Einträge von wirtschaftsforum

Klaus Ostermann

ist Referatsleiter Personal bei WestLotto.   Er verantwortet die strategische und operative Personalarbeit bei WestLotto und bestimmt damit eine einheitliche, unternehmensspezifische Personalpolitik. Konkret ist er für die volle Breite der Personalthemen zuständig, von Personalmarketing/-akquise angefangen über Personalentwicklung, Gehaltsabrechnung für rund 350 Mitarbeiter und betriebliche Altersversorgung für mehr als 500 Pensionäre bis hin zu Grundsatzfragen. Darüber […]

Ulrich Hörsting

ist Leiter der Hauptabteilung Verwaltung im Bischöflichen Generalvikariat Münster. Zu dieser Hauptabteilung gehören die Abteilungen Finanzen, Bauen und Personal. Obwohl in den kirchlichen Einrichtungen innerhalb des Bistums Münster rd. 22.000 Stellen in den unterschiedlichsten Berufen zu besetzen sind, ist die Kirche als Arbeitgeber bei vielen nicht im Blick. Es wird daher in Zukunft noch deutlicher […]

Robert Holtstiege

ist Geschäftsführer des IT-Unternehmens orderbase, das mehrfach als Great Place to Work ® ausgezeichnet wurde. Er führt sein Unternehmen sehr erfolgreich mit agilen Methoden in agilen Strukturen und hat sich dazu im Silicon Valley inspirieren lassen. Bei orderbase sind Prozesse, Aufbauorganisation, Mitarbeiter, Führungskräfte und Unternehmensmission konsequent auf die dynamische heutige Welt neu ausgerichtet.

Andreas Schubert

ist Mitgründer der Great Place to Work® Deutschland. Das Institut mit über 60 Standorten weltweit unterstützt Unternehmen und Organisationen bei der Entwicklung einer zukunftsorientierten Unternehmenskultur und nachhaltigen Arbeitgeberattraktivität. In den wesentlichen Schritten Analyse, Entwicklung und Auszeichnung können Unternehmen mit Unterstützung durch Great Place to Work eine glaubhafte und nachhaltige Arbeitgeberattraktivität entwickeln und über die weltweite […]

Christoph Sauerland

ist seit 10 Jahren Berater bei husare  – einer Kommunikationsagentur, deren Credo es ist, dass starke Marken von innen nach außen entwickelt werden. Nur wer intern mit einer starken und identitätsstiftenden Markenpositionierung überzeugt, kann als Marke begeistern – ob im persönlichen Erleben oder in der digitalen Welt. Bei husare ist eines seiner Schwerpunktthemen „Employer Branding“. […]

Jan Oßenbrink

ist Gründer und Geschäftsführer der Eigenland GmbH. Die Eigenland GmbH bietet mit der Eigenland® Methode eine innovative und erfolgreiche Methode für Workshops, Think Tanks, Seminare und Veranstaltungen. Die Eigenland® Methode wird bereits von ca. 400 zertifizierten Partnern zu allen Themen rund um „Transformation“ und „Entwicklung“ in DAX Konzernen, Mittelstand und NPO`s weltweit eingesetzt. Für die […]

Uwe Rotermund

führt seit 1996 sein Unternehmen noventum consulting. Ursprünglich selber ein IT-Experte von der Pike auf, steht er mit seiner Erfahrung sehr persönlich für die noventum-Story. Er kennt die großen Herausforderungen des IT-Managements und hat zusammen mit seinen Experten das noventum-Konzept der „IT-Management-beratung“ entwickelt. „IT-Managementberatung“ bedeutet für noventum, die Perspektive der verantwortlichen Manager einzunehmen und genau […]

Dr. Inga Knoche, M.Sc.

ist leidenschaftliche Netzwerkerin und kreative Visionärin mit Hirn und Herz. Seit vielen Jahren ist sie fokussiert auf das Themenfeld „Organizational Behavior“ und insbesondere das Verständnis menschlicher Interaktion innerhalb der Wertschöpfung eines Unternehmens. Darauf aufbauend ist sie als Autorin und Sprecherin auf zahlreichen Veranstaltungen gern gesehene Expertin, die sich mit viel Charme und guten Argumenten Gehör […]

Nico Lüdemann

ist Strategieberater, Autor und Referent für digitalen Wandel, Leadership und zukunftsfähige IT-Strategien. Er ist seit 1994 in unterschiedlichen führenden Funktionen in der IT tätig und seit dem Jahr 2013 geschäftsführender Gesellschafter der bluecue consulting GmbH & Co. KG in Bielefeld. Vor dem Hintergrund seiner langjährigen Tätigkeiten als Berater in Mittelstand und Konzernumfeld in Verbindung mit […]

Marc Tenbieg

ist geschäftsführender Vorstand des Deutschen Mittelstands-Bundes (DMB) e.V.. Der studierte Betriebswirtschaftler hat einen Abschluss als Diplom-Kaufmann und blickt auf eine berufliche Karriere als Unternehmensberater zurück. Er ist leidenschaftlicher Unternehmer, Netzwerker und für den DMB seit 2008 in unterschiedlichen Funktionen tätig. Weitere Informationen zum Verband unter www.mittelstandsbund.de.