Patricia Müller

ist seit 2017 Teil des Beratungsarms der IBM und fokussiert sich bei Kunden als Managing Consultant im Bereich Enterprise Change und Transformation auf Enterprise Agility und Organisationsgestaltung. Zusätzlich engagiert sie sich im Zuge eines IBM Growth-Teams für die Wichtigkeit des Themas People und Employee Experience.

2016 startete sie im Vertriebsbereich der IBM als Unterstützung der damaligen CTO DACH und erarbeitete mit internationalen Kunden verschiedener Branchen IT-getriebene Geschäftsideen. Davor arbeitete Patricia Müller in der Vertriebsorganisation des Versicherungsunternehmens Allianz.

Celine Garbi Joergens

leitet bei Microsoft Deutschland das Lösung Portfolio für den hybriden und sicheren Arbeitsplatz, inklusive Microsoft Teams, Microsoft Viva, Windows 365, Windows 11, Purview, Priva, Defender, Azure AD.

Mit ihrem Team unterstützt sie deutsche Unternehmen dabei, eine flexible Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellt und dadurch einen positiven Einfluss auf den Geschäftserfolg hat.

  1. Celine Garbi Joergens | LinkedIn

Jonas Geißler

ist Gründer und Header of Learning bei vonMorgen.

Er beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit Lern- und Veränderungsprozesse und gestaltet diese als Berater, Autor, Speaker und Co-Designer der vonMorgen Lernstaffeln „Leaders von Morgen.“

Jonas hat hierzu einen Lehrauftrag an der Hochschule München und berät mittlere und große Organisationen bei ihrem Weg zur Organisation von Morgen.

Paul J. Baumgartner

ist Experte für Positive Leadership und Geschäftsführer bei PJB Kommunikation. Die Schwerpunkte in seinen Beratungen, Vorträgen und Seminaren liegen in den nicht voneinander zu trennenden Themen Mitarbeiterbegeisterung und Kundenbegeisterung.

PJBs Credo: „Frisch gepresste Säfte und Yoga allein werden nicht reichen, um die heißbegehrten Fach- und Führungskräfte der heutigen Generation ans Unternehmen zu binden. Wenn Unternehmen und Führungskräfte attraktiv sein wollen für die junge Generation an Mitarbeitern, dann kommen sie an Positive Leadership nicht vorbei.“

Positive Leadership beantwortet die Forschungsfrage „Was trägt die Führungskraft dazu bei, dass Mitarbeiter aufblühen können?“.

Gina Nauen

ist CEO der Vitamin11 Marketingberatung; Business Coach und Impulsgeberin für Fach- und Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, beruflich engagierte Persönlichkeiten und Solopreneure.

Dr. Martin Michael Lang

ist Geschäftsführer des Roman Herzog Instituts. Der promovierte Politikwissenschafter forschte langjährig zur politischen Ideengeschichte und demokratischen Systemen.

Olaf Hassenrück

Olaf Hassenrück ist Chief Revenue Office bei der raumweltenheiss gmbh und verantwortlich für die Bereiche Marketing, Finanzen und Change Management.

Nach vielen Jahren im B2B Marketing und der Unternehmensentwicklung im Automotive Bereich beschäftigt er sich hauptsächlich mit der Frage, wie sich das Thema New Work auf die Konzeption, Planung und Umsetzung moderner Arbeitswelten für Unternehmen auswirkt.

Kristof Hecht

Executive Global Innovations & Solutions der Sixt GmbH & Co. Autovermietung KG

Martina Manich

Gründerin/Geschäftsführerin von team:mt, Dipl.-Wirt.-Inf., Trainerin und Hochschuldozentin, Beitratsmitglied der Gerda Stetter Stiftung

Martina Manich lebt ihre Mission mit Begeisterung, traditionelles B2B-Marketing innovativ und digital für mittelständische Unternehmen weiterzuentwickeln. Die komplexen, teilweise sehr technischen Themen verlangen besondere Branchenkenntnis, um diese dann mit sehr kreativen, neuen Ideen und Konzepten in Szene zu setzen. Kommunikation durch relevante und smarte Inhalte, Storytelling, vertriebsorientierte Formate in den unterschiedlichsten Kanälen und die digitale Transformation – nach innen und außen – sind die Eckpfeiler ihrer Arbeit und gleichzeitig die pure Motivation.

Seit April 1993 ist sie Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin der team::mt GmbH, Autorin des Buches Digitale MUTmacher, Hochschuldozentin, Trainerin und im Beirat der Stiftung Technik macht Spaß.

Utz Staiger

ist Co-Gründer und Geschäftsführer der Eigenland GmbH. Die Eigenland GmbH bietet mit der eigenland® Methode eine innovative und erfolgreiche Methode für Workshops, Think Tanks, Seminare und Veranstaltungen.
Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre hat er seine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse bei einer der Top Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland erweitert, bevor er die Geschäftsführung beim Marktführer für die steuerrechtliche Ausbildung übernahm. In dieser „Welt der Zahlen“ ist er selbst stets ein Teamplayer geblieben, der es schätzt Menschen zusammenzubringen und zu verbinden.
Als Co-Founder, Geschäftsführer, Optimist und Menschenfreund schätzt Utz Staiger die Einsatzvielfalt und die Qualität der Ergebnisse durch eigenland®, die gemeinsam im Team, mit Leichtigkeit und Freude erzielt werden.