Jan Oßenbrink

ist Gründer und Geschäftsführer der Eigenland GmbH. Die Eigenland GmbH bietet mit der Eigenland® Methode eine innovative und erfolgreiche Methode für Workshops, Think Tanks, Seminare und Veranstaltungen.

Die Eigenland® Methode wird bereits von ca. 400 zertifizierten Partnern zu allen Themen rund um „Transformation“ und „Entwicklung“ in DAX Konzernen, Mittelstand und NPO`s weltweit eingesetzt. Für die Maschmeyer Group baute er ein digitales, internationales Start Up mit auf.

Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Geschäftsleitung bei nationalen und internationalen Unternehmen rund um die Themen Strategie, Geschäftsmodelle, Transformation, Marketing und Vertrieb.

Zusätzlich ist er im Visionary Board der Fuchs von Morgen GmbH und der crossculture Academy, als Autor sowie als Dozent an der Dualen Hochschule Baden Württemberg tätig. Im Rahmen der Initiative des Neurobiologen Prof. Gerald Hüther ist er für das Thema „Würde und Wirtschaft“ zuständig.

Seine Überzeugung: Orientierung, Sinn und Partizipation aktiviert Menschen und führt zu einer messbaren Potentialentfaltung von Organisationen.

Dr. Inga Knoche, M.Sc.

ist leidenschaftliche Netzwerkerin und kreative Visionärin mit Hirn und Herz. Seit vielen Jahren ist sie fokussiert auf das Themenfeld „Organizational Behavior“ und insbesondere das Verständnis menschlicher Interaktion innerhalb der Wertschöpfung eines Unternehmens. Darauf aufbauend ist sie als Autorin und Sprecherin auf zahlreichen Veranstaltungen gern gesehene Expertin, die sich mit viel Charme und guten Argumenten Gehör verschafft. Als Prakademikerin vereint sie sowohl aktuelle, wissenschaftliche Erkenntnisse als auch praxiserfahrenes Wissen zu menschlicher Befähigung für zukünftige Arbeitswelten. Speziell in den Bereichen Organisations- und Digitalberatung hat sie ihre Berufung gefunden und entwickelt als Senior Business Development Managerin bei der bluecue consulting GmbH & Co. KG in Bielefeld, digitale Kompetenz- und Kommunikationsstrategien.

Nico Lüdemann

ist Strategieberater, Autor und Referent für digitalen Wandel, Leadership und zukunftsfähige IT-Strategien. Er ist seit 1994 in unterschiedlichen führenden Funktionen in der IT tätig und seit dem Jahr 2013 geschäftsführender Gesellschafter der bluecue consulting GmbH & Co. KG in Bielefeld. Vor dem Hintergrund seiner langjährigen Tätigkeiten als Berater in Mittelstand und Konzernumfeld in Verbindung mit der Verantwortung für Strategie und Umsetzung im eigenen Unternehmen verfügt Lüdemann über einen sehr differenzierten und umfassenden Blick auf aktuelle Entwicklungen und deren Umsetzbarkeit. Durch seinen unterhaltsamen Vortragsstil ist Lüdemann ein gefragter Sprecher auf internationalen Veranstaltungen und vielgelesener Autor zahlreicher Fachbücher zu Themen der modernen Bereitstellung von IT-Systemen.

 

Nico Lüdemann ist Mitglied im Wirtschaftssenat des Landes Nordrhein-Westfalen, Vorsitzender der Bundeskommission „Internet und Digitales“ des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft (BVMW), Mitglied der Bundesfachkommission „Internet und digitale Wirtschaft“ des Wirtschaftsrat Deutschland und Teil des Expertengremiums „Mittelstand 4.0 Agentur Cloud“.

 

Für seine Aktivitäten im Bereich der Virtualisierung wurde Nico Lüdemann in den Jahren 2009 bis 2016 mit dem Titel des Microsoft Most Valuable Professional (MVP) für App-V und dem Titel des Citrix Technology Professional (CTP) ausgezeichnet. Seine Beratungsfirma bluecue consulting gehört seit 2014 zu den besten Beratungsunternehmen für den Mittelstand.

 

Prof. Dr. Gerhard Nowak

ist Veranstalter des Wirtschaftsforum München – die Denktankstelle für Entscheider aus dem Wirtschaftsraum München.