Wolfgang Rodler

Wolfgang Rodler ist der Leiter des IBM Kundencenter im globalen IBM Watson Center in München und damit verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von strategischen Geschäftsideen. Zuvor leitete er das Team für die Client Experience und verantwortete die über 400 Besuche von weltweiten Firmen im Jahr.

Beginn 2017 trat er in den Beratungsarm der IBM als Senior Consultant ein und war zuständig für die Umsetzung mehrerer IoT Projekte. Davor arbeitete Wolfgang Rodler als Consultant bei der internationalen Beratungsfirma Deloitte und war im Bereich Digitalisierung für Automobilunternehmen tätig.

Wolfgang Rodler trägt einen „Master of International Business“ von der Hult International Business School in Boston, sowie ein „Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften“ der Universität Ulm.

Dino Ballwanz

Menschen zu inspirieren, an jedem Lebenstag ihr maximales Potential zu entfalten und sich dabei gesund und fit zu fühlen, ist seine Mission. Deshalb hat sich der studierte MBA vollkommen seinem Management-Konzept Healthy-High Performance® verschrieben. Dieses Konzept verbindet seine langjährige Erfahrung als Führungskraft und Projektmanager mit dem Wissen über die Biochemie und Biologie des Menschen.
Dino Ballwanz ist überzeugt: „New Work braucht mutige Konzepte, die den Menschen mit seiner Gesundheit in den Mittelpunkt stellen. So entsteht nachhaltige Performance.“

Erik Hamann

Der studierte MBA setzt mit seinem neuen Management-Konzept Healthy-High-Performance® neue Maßstäbe. Denn hier fließen nicht nur seine langjährigen Erfahrungen als Unternehmensentwickler und Geschäftsführer ein, sondern auch die aktuellen wissenschaftsbasierten Erkenntnisse über die Biochemie und Neurobiologie des Menschen.
Erik Hamann ist überzeugt: „High-Performance braucht Wissenschaft. Nur so können wir den Menschen endlich wirklich in den Mittelpunkt stellen und gesunde Businessathleten entwickeln.“

Sevgi Ates

Sevgi Ates – Erfolgsberaterin, Executive Coach, CEO & Founder der ATES GmbH – aktiviert seit über 25 Jahren Höchstleistungen bei ihren Unternehmenskunden. In den Geschäftsfeldern Company Transformation, Leader & Team Performance und Sales Performance verankert sie mit der wissenschaftlich fundierten ATES Spirit® Methode High Performance in Organisationen und deren Teams. Digital, technologisch, leistungsstark und immer zu 100 Prozent vertriebsorientiert hat sie gemeinsam mit der ATES Mannschaft bereits zahlreiche renommierte Unternehmen wie den 1.FC Köln, Commerzbank, Gerling Konzern, DEVK Versicherungen, NetCologne, MAN und Eaton Electric in über 180 Projekten auf Erfolgskurs gebracht. Kurzum: Wer sich den bisher über 25.000 Menschen anschließen möchte, die schon das Vergnügen hatten, mit Sevgi Ates an ihrem wirtschaftlichen Output zu arbeiten, ist hier genau richtig.

atesspirit.com

Kajetan Brandstätter

Die Xing Ambassador Community München ist die offizielle Gruppe für alle XING-Mitglieder der Wirtschaftsregion München.

Als „Botschafter“ dieser Gruppe und des Mittelstandes verstehe ich mich als Ihr Interessensvertreter für Ihre Person, Ihre Geschäftsidee, Ihre Produkte oder Dienstleistungen und stelle Ihnen diese offizielle Plattform für professionelles regionales Netzwerken zur Verfügung. Ein besonderes Anliegen ist uns, die Netiquette für soziales Kommunikationsverhalten im Internet einzuhalten, damit sich alle Gruppenmitglieder wohlfühlen.

Ihre Botschaft steht im Mittelpunkt: Sie wird wahrgenommen und findet Gehör. Bei den regelmäßigen Online- und Offline-Veranstaltungen der XING-Community München bringen wir Menschen zum Netzwerken zusammen und schaffen bei diversen Veranstaltungsformaten eine professionelle Bühne, um auch Ihre Reichweite zu steigern.

Julian Dawo

Julian Dawo geboren 1989,  studierte Informatik an der TUM und Co- Founder,  verantwortet in der Juconn als CEO deren technologische  und strategische Weiterentwicklung. Er hat die generische Systemarchitektur der IOT Plattform federführend entwickelt. Durch die Zahl der abgeschlossenen IOT Projekte ist die Juconn für alle technischen Herausforderungen für die Zukunft bestens aufgestellt.

Jürgen Bockholdt

ist Geschäftsführer der PERIT Consulting Personalberatung und CEO der CAREERS LOUNGE. Seit mehr als 22 Jahren ist er als Personalberater im Auftrag führender Unternehmen tätig. Als Insider und Vordenker gibt er sein Wissen zu strategischer und innovativer Karriereplanung sowie die Entwicklung einer starken persönlichen Marke weiter.

Jan Oßenbrink

ist Gründer und Geschäftsführer der Eigenland GmbH. Die Eigenland GmbH bietet mit der Eigenland® Methode eine innovative und erfolgreiche Methode für Workshops, Think Tanks, Seminare und Veranstaltungen.

Die Eigenland® Methode wird bereits von ca. 400 zertifizierten Partnern zu allen Themen rund um „Transformation“ und „Entwicklung“ in DAX Konzernen, Mittelstand und NPO`s weltweit eingesetzt. Für die Maschmeyer Group baute er ein digitales, internationales Start Up mit auf.

Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Geschäftsleitung bei nationalen und internationalen Unternehmen rund um die Themen Strategie, Geschäftsmodelle, Transformation, Marketing und Vertrieb.

Zusätzlich ist er im Visionary Board der Fuchs von Morgen GmbH und der crossculture Academy, als Autor sowie als Dozent an der Dualen Hochschule Baden Württemberg tätig. Im Rahmen der Initiative des Neurobiologen Prof. Gerald Hüther ist er für das Thema „Würde und Wirtschaft“ zuständig.

Seine Überzeugung: Orientierung, Sinn und Partizipation aktiviert Menschen und führt zu einer messbaren Potentialentfaltung von Organisationen.

Dr. Inga Knoche, M.Sc.

ist leidenschaftliche Netzwerkerin und kreative Visionärin mit Hirn und Herz. Seit vielen Jahren ist sie fokussiert auf das Themenfeld „Organizational Behavior“ und insbesondere das Verständnis menschlicher Interaktion innerhalb der Wertschöpfung eines Unternehmens. Darauf aufbauend ist sie als Autorin und Sprecherin auf zahlreichen Veranstaltungen gern gesehene Expertin, die sich mit viel Charme und guten Argumenten Gehör verschafft. Als Prakademikerin vereint sie sowohl aktuelle, wissenschaftliche Erkenntnisse als auch praxiserfahrenes Wissen zu menschlicher Befähigung für zukünftige Arbeitswelten. Speziell in den Bereichen Organisations- und Digitalberatung hat sie ihre Berufung gefunden und entwickelt als Senior Business Development Managerin bei der bluecue consulting GmbH & Co. KG in Bielefeld, digitale Kompetenz- und Kommunikationsstrategien.

Nico Lüdemann

ist Strategieberater, Autor und Referent für digitalen Wandel, Leadership und zukunftsfähige IT-Strategien. Er ist seit 1994 in unterschiedlichen führenden Funktionen in der IT tätig und seit dem Jahr 2013 geschäftsführender Gesellschafter der bluecue consulting GmbH & Co. KG in Bielefeld. Vor dem Hintergrund seiner langjährigen Tätigkeiten als Berater in Mittelstand und Konzernumfeld in Verbindung mit der Verantwortung für Strategie und Umsetzung im eigenen Unternehmen verfügt Lüdemann über einen sehr differenzierten und umfassenden Blick auf aktuelle Entwicklungen und deren Umsetzbarkeit. Durch seinen unterhaltsamen Vortragsstil ist Lüdemann ein gefragter Sprecher auf internationalen Veranstaltungen und vielgelesener Autor zahlreicher Fachbücher zu Themen der modernen Bereitstellung von IT-Systemen.

 

Nico Lüdemann ist Mitglied im Wirtschaftssenat des Landes Nordrhein-Westfalen, Vorsitzender der Bundeskommission „Internet und Digitales“ des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft (BVMW), Mitglied der Bundesfachkommission „Internet und digitale Wirtschaft“ des Wirtschaftsrat Deutschland und Teil des Expertengremiums „Mittelstand 4.0 Agentur Cloud“.

 

Für seine Aktivitäten im Bereich der Virtualisierung wurde Nico Lüdemann in den Jahren 2009 bis 2016 mit dem Titel des Microsoft Most Valuable Professional (MVP) für App-V und dem Titel des Citrix Technology Professional (CTP) ausgezeichnet. Seine Beratungsfirma bluecue consulting gehört seit 2014 zu den besten Beratungsunternehmen für den Mittelstand.